März 26, 2023

Gesundheit

Rotbuschtee in der Schwangerschaft

Rotbuschtee in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

Rotbuschtee ist ein neuer Trend für viele Teegenießer und wird mit unzähligen gesundheitlich förderlichen Wirkungen in Zusammenhang gebracht. Man sagt dem rötlichen Tee sehr...

Lebensretter werden: Blut spenden für Menschen in Not

Das Blut eines Spendenden kann bis zu drei Leben retten. Kaum eine andere Spende, außer der Organspende, ist so wertvoll. Blut ist ein einzigartiger...
Plantago indica

Plantago indica: Die gesundheitlichen Vorteile auf einen Blick

Plantago Indica oder Plantago arennaria (P. Indica) ist eine der drei Arten von Flohsamen, aus denen der sogenannte indische Flohsamen stammt. Andere Arten sind...
niedriger blutdruck

Traubenzucker bei niedrigem Blutdruck: Ist das hilfreich?

Hoher oder niedriger Blutdruck ist in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet und kann durch viele verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Grunderkrankungen, Ernährung und andere Lebensgewohnheiten...
lh anstieg periode

LH Anstieg vor Periode: Auswirkung auf den weiblichen Zyklus

Ungefähr 14 Tage vor dem ersten Tag der Periodenblutung kommt es im weiblichen Körper zum Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH). Dieser Wert ist von...
Softeis in der Schwangerschaft

Softeis in der Schwangerschaft essen: Ist das erlaubt?

Besonders im Sommer haben werdende Mütter häufig Heißhunger auf ein leckeres Softeis. Doch wie ist das überhaupt in der Schwangerschaft? Kann man bedenkenlos ein...
schwangere frau

Tintenfischringe in der Schwangerschaft: Ist das erlaubt?

Ein paar knuspriges Calamari oder auch aromatisch eingelegter Tintenfisch beim Italiener – da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen. In der Schwangerschaft...

Ist eine Zahnaufhellung schädlich für die Zähne?

In der heutigen Gesellschaft legen immer mehr Menschen Wert auf ein strahlendes Lächeln. Eine Möglichkeit, die Zähne aufzuhellen, ist die Anwendung von Zahnaufhellungsprodukten. Doch...
Gebärmutter

Hellrote Blutung nach Gebärmutterentfernung: Ein Grund zur Sorge?

Eine Hysterektomie ist die operative Entfernung der Gebärmutter. Bei dem Eingriff wird viel Gewebe entfernt. Blutungen sind ein häufiges Symptom nach einer Hysterektomie. Sie...

Was hilft gegen ein Lipödem? 3 wirksame Behandlunsgwege

Frauen mit Lipödem leiden oft jahrelang an starken Schmerzen, bevor sie eine korrekte Diagnose erhalten. Das Lipödem wird oft als Übergewicht oder Fettleibigkeit fehlinterpretiert,...