Berufsentscheidungen sind sehr oft Glaubensentscheidungen. Nur das, wovon man überzeugt ist, kann man auch wirklich gut ausüben. Daher gibt es auch für viele Glaubensrichtungen und Überzeugungen eine breite Berufsvielfalt. Dieser Artikel widmet sich dem Beruf des Esoterikers.
Was ist ein Esoteriker und was macht er eigentlich genau?
Streng genommen gibt es den Beruf des „Esoterikers“ nicht, es handelt sich vielmehr um einen Überbegriff für viele verschiedene Formen der Tätigkeit. Sie alle eint das sogenannte esoterische Denken, das wiederum selbst recht schwer auf einen Nenner zu bringen ist. Esoteriker glauben an eine dem Menschen übergeordnete Kraft, die man erforschen oder gar anhören kann. Mit dieser Denke unterscheiden sie sich kaum von jenen, die die verschiedenen Weltreligionen praktizieren. Genau wie viele religiöse (und nichtreligiöse) Menschen lehnen Esoteriker die rationale Herangehensweise an die elementaren Fragen des Lebens (Wo komme ich her? Wo gehe ich hin?) ab.
In der Welt des Esoterikers sind die Geheimnisse der Welt nicht einfach zu erfahren. Sie liegen im Wesen der Dinge selbst begründet und können nur von bestimmten Menschen gelesen werden. Darin unterscheiden sich ein Esoteriker von Anhängern einer der Weltreligionen. In vielen esoterischen Ansichten dominiert die Vorstellung, dass manche Menschen wie ein Medium zur jener unsichtbaren Welt fungieren, die alle Antworten auf alle Fragen enthält. Je nach Ansicht sind manche Menschen qua Geburt ein Medium, andere können erlernen, ein Medium zu werden.
Wie das Esoterik Magazin „zaubr“ schreibt: „Grundsätzlich ist zu sagen, dass jede Seele mit medialen Gaben und Fähigkeiten ausgestattet wurde. Die Frage ist nur, inwieweit eine Person dazu bereit ist, sich in ihrem Leben medial zu betätigen und die entsprechenden Übungen und Praktiken zu absolvieren.“ Hier erkennt man gut die Weltanschauung des Esoterikers. Ihm zufolge ist jeder Mensch ein spirituelles Wesen. Nur sind sehr viele durch ihre rationale Betrachtungsweise der Welt, die sie meist in der Schule angelernt bekommen haben, in ihrer Auffassungsgabe blockiert. Manche Menschen haben allerdings auch eine natürliche spirituelle Gabe. Sie äußert sich beispielsweise in spontanen Weissagungen.
Oftmals kommt so zum Vorschein, dass sogar Kinder bereits ein Medium sein können – ohne jede Vorerfahrung oder Übung in der Esoterik. Überhaupt herrscht in vielen Strömungen der Esoterik die Ansicht vor, dass Kinder eine gute spirituelle Gabe haben, die sie stückweise durch klassische Schulbildung verlernen können.
Wie wird man Esoteriker?
Ungeachtet dessen, dass sich die Esoterik oft den modernen Denkweisen entzieht, kann man mit Spiritualität Geld verdienen. Esoteriker betätigen sich oft als eine Art Wahrsager, fungieren aber auch als Seelsorger oder Heiler. Sie geben den Menschen Antworten auf grundlegende Fragen zum Leben, die diese woanders nicht bekommen. Oder sie lösen ein akutes Problem durch ihre alternativen Methoden. Ein bekanntes Gebiet der Esoterik ist beispielsweise das Kartenlegen. Dabei wird ein Kartensystem (etwa das Tarot-Kartensystem) benutzt, um Teile der Zukunft für einen Menschen vorherzusagen.
Der Esoteriker, der in diesem Fall der Kartenleger ist, fungiert als Medium zur unsichtbaren Welt, in der diese Wahrheiten über die Zukunft und die Vergangenheit bereits enthalten sind. Die Karten zeigen verschiedene Symbole, die der Esoteriker richtig interpretieren muss. Verschiedene Kombinationen ergeben dabei verschiedene Ausgänge. Viele Menschen, die Probleme mit ihrem Leben haben oder einfach generell nach einer Richtschnur für ihr Leben suchen, sehen den Esoteriker als Ratgeber. Für solcherlei Tätigkeiten gibt es keinen klassischen Ausbildungsweg. Wer Esoteriker werden möchte, sollte zunächst den Weg über die Literatur gehen.
Es gibt sehr viele Bücher, die elementare Techniken der Esoterik wie etwas das Kartenlegen lehren. Soll aus dem Interesse eine Profession werden, schadet es nicht, mit einem praktizierenden Esoteriker zu sprechen und sich Tipps geben zu lassen. Einen Bedarf für esoterische Beratungsangebote gibt es fast überall in der modernen Welt.