Das Leistungsspektrum von Influencer Marketing Agenturen gestaltet sich außerordentlich umfangreich. So übernehmen die kompetenten Dienstleister sowohl die Konzeptentwicklung als auch die Auswahl der Influencer und die Veröffentlichung der Inhalte.
Durch die Zusammenarbeit mit einer professionellen Celebrity Relations Agentur haben Unternehmen so die Möglichkeit, mit dem passenden Influencer für ihre Zwecke zusammenzukommen, ob für Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook. Die qualifizierten Mitarbeiter der Agentur wissen dabei ganz genau, worauf es im Bereich der sozialen Netzwerke ankommt, sodass das Unternehmen das hohe Potential des Influencer Marketings vollkommen für seinen Erfolg ausschöpfen kann.
Die Aufgaben einer Influencer Agentur
Unternehmen, die sich für die Zusammenarbeit mit einer Influencer Agentur interessieren, können die Unterstützung durch Experten erwarten, die sämtliche Bereiche des modernen digitalen Marketings umfassend beherrschen. In der Regel beschränkt sich die Expertise der Agentur schließlich nicht nur auf das Influencer Marketing, sondern umfasst zahlreiche weitere Maßnahmen des Online-Marketings.
In sämtlichen Phasen der Entwicklung einer Influencer-Kampagne werden die Unternehmen durch eine Influencer Agentur professionell unterstützt. Die Agentur übernimmt die Erarbeitung und Zusammenstellung von kreativen Ideen, die Auswahl der passenden Influencer und die Durchführung der Kampagne. Daneben führt die Influencer Agentur ebenfalls die Erfolgskontrolle aus, sodass die Unternehmen auf einen Blick sehen können, inwiefern sie durch die jeweilige Influencer-Kampagne profitiert haben.
Selbstverständlich übernehmen Influencer Agenturen außerdem auch die Beratung und Vermarktung von Influencern, Bloggern und Personen, die eine zukünftige Karriere in diesem Bereich anstreben. Um ein erfolgreiches Influencer Marketing zu realisieren, kommt es nämlich stets auf ein perfektes Zusammenspiel der Kampagnenentwicklung und des Künstlermanagements an. Zu den Kernaufgaben einer Influencer Agentur gehören in der Regel die Konzeption von Influencer Kampagnen und Sponsorings, die Vertragsverhandlungen und das Kundenmanagement sowie die langfristige Begleitung von Influencern bei ihrem Aufbau und ihrer Entwicklung.
Essenziell: Authentisches Influencer Marketing
Natürlich ist nicht jeder Influencer für jedes Unternehmen gleichermaßen passend. Bei der Auswahl kommt es so keinesfalls nur auf die Community und die Reichweite des Influencers an – im Fokus stehen vor allem die gemeinsamen Werte. Somit gehört zu den wichtigsten Bausteinen für ein erfolgreiches Influencer Marketing die Authentizität.
Unternehmen und Influencer müssen ideal zusammenpassen, um auf beiden Seiten von der Kooperation profitieren zu können. Schließlich legen die Follower im Bereich der sozialen Netzwerke einen besonders großen Wert auf Echtheit und Authentizität. Sollte ein Influencer für das Marketing ausgewählt werden, der die Werte des Unternehmens normalerweise gar nicht teilt, kann dies sogar schwerwiegende negative Image-Folgen nach sich ziehen.
Was kostet Influencer Marketing?
Im Bereich des Influencer Marketings kommen unterschiedliche Preismodelle zum Einsatz. Diese können sich, abhängig von der Größe des jeweiligen Influencers, stark voneinander unterscheiden. Üblich ist es, nach TKP, also Tausender-Kontakt-Preis, im Zuge der Influencer-Kooperation abzurechnen. Durch den TKP wird angegeben, welches Budget für die jeweilige Marketingmaßnahme investiert werden muss, um Sichtkontakt zu 1.000 Personen der jeweiligen Zielgruppe zu erreichen.
Bei der Preisberechnung spielt jedoch nicht nur die Anzahl an Followern eine Rolle. Damit der passende Influencer ausgewählt werden kann, ist es nötig, dass Marken ein klares Ziel definieren – in diesem Zusammenhang kann sich auch die Zusammenarbeit mit kleineren Influencern als überaus lohnenswert erweisen. Die Preisgestaltung fällt in diesem Bereich dann in der Regel simpler aus.