4. Dezember 2023

Schwangerschaftsfotografie: Bleibende Erinnerungen für werdende Eltern

Für viele werdende Eltern ist nicht nur die Geburt an sich, sondern auch schon der gesamte Verlauf der Schwangerschaft etwas ganz Besonderes. Kein Wunder also, dass immer mehr Paare diesen besonderen Moment auch bildlich festhalten wollen. Dieser Artikel zeigt, wie das gelingt.

Wer macht ein Schwangerschafts-Shooting?

Es lohnt sich, für ein Fotoshooting mit Babybauch zu einem Fotostudio zu gehen, das sich bereits zuvor mit Schwangerschafts-Shootings hervorgetan hat. Ein professionelles Babybauch Fotoshooting braucht ein wenig Zeit und Planung, damit die Bilder auch wirklich gut werden. Im Optimalfall verfügt der Fotograf über ein breites Portfolio an bereits realisierten Shootings. Hier kann man sich inspirieren lassen und prüfen, ob die Ergebnisse den eigenen Vorstellungen nahekommen. Viele Fotografen verfolgen einen bestimmten, eigenen Stil, der für das ungeübte Auge nicht immer sofort ersichtlich ist.

Oft hat ein Fotograf eine sehr konkrete Vorstellung davon, was ein gutes Foto von einem schlechten Foto unterscheidet. Entscheidend dabei ist nicht nur der Winkel und das Setting, sondern auch die Nachbearbeitung. Der Laie hat oft Schwierigkeiten, seine ästhetischen Wünsche so zu kommunizieren, dass der Fotograf sie perfekt umsetzen kann – er weiß nur, was er nicht will. Daher kann es sehr sinnvoll sein, schon bei der Auswahl des Fotostudios auf bisher realisierte Projekte zu schauen, ganz besonders bei Schwangerschafts-Shootings. Die Phase der Schwangerschaft ist nämlich keine Phase wie jede andere.

Sie zählt zu den fotografischen Momenten, die so nicht mehr so einfach zu wiederholen sind. Am Tag des Shootings sollte also alles perfekt abgesprochen sein. Gefallen einem die Fotos am Ende nicht, kann man zwar ein zweites Shooting vereinbaren – aber der Babybauch könnte sich in dieser Zwischenzeit schon stark verändert haben. Womöglich ist er auch gar nicht mehr da.

Worauf sollte man bei einem Schwangerschafts-Shooting achten?

Ganz wichtig bei einem Babybauch-Shooting ist der Zeitpunkt. Wie bereits angemerkt, kann dieser bei einer Schwangerschaft nicht beliebig gewählt werden. Der Zeitraum zwischen der 33. und der 38. Schwangerschaftswoche ist für ein Shooting ideal. Hier ist der Babybauch bei den allermeisten Frauen schon relativ stark ausgeprägt. Gleichzeitig hat die Phase der Schwangerschaft noch nicht begonnen, in der es für die Schwangere anstrengend werden kann, sich zu bewegen. Ein Shooting kann also im lockeren Rahmen problemlos stattfinden.

Nicht vergessen: Niemand möchte Bilder, auf denen die Schwangere müde oder angestrengt aussieht. Mal ganz davon abgesehen, dass in der Spätphase einer Schwangerschaft unnötige Belastungen ohnehin vermieden werden sollten. Fotografen mit Erfahrungen in der Babybauch-Fotografie wissen um die Besonderheit des Zeitpunkts und sind in der Lage, flexibel im Sinne der Schwangeren zu reagieren. Die Termine sollte man hier auf jeden Fall selbst setzen – und sie nicht setzen lassen.

Aktuelle Beiträge

Ähnliche Beiträge