Du hast es satt, auf den Sommer zu warten, um richtig braun zu werden? Du liebst es aber, wenn sich dein Hautton von weiß auf leicht Bronze-schimmernd ändert? Natürlich gibt es den Weg, ein Solarium aufzusuchen. Es bietet die Möglichkeit, ohne Sonne braun zu werden – und das ganz unabhängig von Jahreszeiten. Der schöne Effekt hat jedoch seinen Preis, denn ohne Gesundheitsrisiko wirst du Solariumbräune dauerhaft nicht genießen können. Experten warnen vor der künstlichen Strahlung, die in den Lichtröhren der Kabinen erzeugt wird.
Sie lässt die Haut frühzeitig altern und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich Hautzellen unkontrolliert verändern. Hautkrebs ist definitiv ein hohes Risiko und auch schon die Vorstellung, dass die Haut durch das künstliche UV-Licht ihre Spannkraft und Vitalität verliert, stößt viele Menschen davon ab, für eine Dauerkarte im Solarium Geld auszugeben. Hinzu kommt, dass man nach der Arbeit oder einem anstrengenden Tag oft die eigenen vier Wände nicht mehr verlassen möchte oder zu müde ist, das Sonnenstudio noch aufzusuchen. Somit sind Alternativen gefragt, die unserer Gesundheit nichts anhaben können und dennoch für eine schöne Bräune auf der Haut sorgen.
Einmal sprühen, bitte!
Vermutlich hast du bestimmt schon ein Mal von Selbstbräunern „aus der Dose“ gehört – was sich wie ein Getränk für zwischendurch anhört, ist in Wahrheit viel raffinierter, als man sich im ersten Moment vorstellen mag. Es gibt die Inhaltsstoffe als Sprays oder als Mousse, mit dem der Körper sanft eingerieben werden kann. Von der Optik her ähneln die Produkte einem Deo Spray. Vom Geruch her übrigens auch, denn sie kommen selbstverständlich mit einem angenehmen Duft daher. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Die Behandlung kann in aller Ruhe zuhause stattfinden, ohne dass Eintritt gezahlt werden oder eine Mitgliedskarte ausgefüllt werden muss.
Dabei Musik zu hören und das Ergebnis im Spiegel zu betrachten ist ebenfalls kein Problem. Doch für die Haut viel wichtiger ist es, dass sie keinen bleibenden Schaden nehmen kann und die Bräune ganz ohne künstliche Strahlung erzielt wird. So sorgt das Produkt für ein schonendes und dennoch effizientes Ergebnis. Deiner Haut wird keine Feuchtigkeit entzogen, sondern im Idealfall noch pflegende Tinktur hinzugefügt.
Welchen Selbstbräuner soll ich nehmen?
Selbstbräuner, die als Mousse angeboten werden, gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Sie gewährleisten ein gleichmäßiges Verteilen des Inhaltsstoffs auf der Haut. Bei einem Spray kann es durchaus sein, dass nicht jede Stelle gleichmäßig abgedeckt wird. So funktioniert beispielsweise auch das Selbstbräuner Mousse „MineTan„, welches sowohl im Gesicht als auch am Körper angewendet werden kann und auf der Seite bodyskin.care erhältlich ist. Du kannst Selbstbräunungs-Mousse nach dem Duschen auftragen, wenn deine Haut von allen Unreinheiten gereinigt und bereit für die Behandlung ist.
Die Bräune hält bis zu einer Woche. Gehst du zwischendurch an die Sonne und sonnst dich auf natürlichem Wege, wird der Braunton natürlich noch ein bisschen intensiviert. Insgesamt ist die Bräune aus der Dose die praktische und einzige Alternative zur herkömmlichen Methode und kann von Zuhause aus angewendet werden.