Im Rahmen einer Eheschließung ist das Aufstecken der Trauringe ein uralter, romantischer und nicht wegzudenkender Brauch. Künftige Ehepaare stehen beim Kauf ihrer Eheringe jedoch nicht selten vor der Frage: Welches Material soll es sein? Juweliere bieten inzwischen Eheringe aus diversen Metallen und anderen Rohstoffen an, so dass eine breite Auswahl für jeden Geschmack die passenden Ringe bietet.
Immer häufiger greifen Paare beim Ringkauf nicht mehr zum klassischen Gold, sondern entscheiden sich für ausgefallenere Ringe. Dazu gehören zum Beispiel Trauringe aus Carbon oder Tantal.
Ausgefallene Materialien für Trauringe
Silber, Gold und Titan gehören zu den klassischen Materialien für Trauringe und werden besonders häufig gekauft. Wer mit seinem Ehering ein exklusives Schmuckstück erwerben möchte, der findet Tantal- und Carbonringe bei Juwelier Gabriel. Der Onlineshop bietet eine große Bandbreite von Trauringen aus klassischen und ausgefallenen Materialien. Tantal ist ein seltenes Metall und zeichnet sich durch seine Robustheit aus. Ein Tantalring ist daher nicht nur vom Symbolwert her ein Schmuckstück für die Ewigkeit, sondern sieht auch nach Jahrzehnten der Ehe noch wie neu aus. Typisch ist hierbei die graphitgraue Farbe, welche sich wunderbar mit eingearbeiteten Brillanten kombinieren lässt.
Eine andere Möglichkeit ist es, Tantal mit Weißgold oder Rotgold zu kombinieren und dadurch zweifarbige Trauringe zu gestalten. Außerdem passt das Graphitgrau sowohl zur Braut als auch zum Bräutigam und kann im Alltag mit vielen anderen Schmuckstücken aus diversen Materialien kombiniert werden. Neben Tantal gehört auch Carbon zu den ausgefallenen Rohstoffen für die Herstellung von Eheringen. Einerseits ist Carbon sehr langlebig und robust, andererseits weist das Metall jedoch nur ein geringes Eigengewicht auf. Wer leichten Schmuck bevorzugt, der ist daher mit Carbonringen optimal beraten. Eine weitere Eigenschaft von Carbon ist die vergleichsweise dunkle Farbe mit einem matten Glanz.
Selbstverständlich kann auch Carbon mit anderen Edelmetallen kombiniert oder um eingesetzte Brillanten ergänzt werden. Schlichte Eleganz und ein modernes Design machen Carbonringe vor allem bei jungen Brautpaaren sehr beliebt.
Tipps zum Kauf von Trauringen aus Tantal oder Carbon
Galt früher, dass Trauringe unbedingt bei einem Juwelier vor Ort probiert werden müssen, ist der Onlinekauf inzwischen kein Problem mehr. Eine Möglichkeit zur Bestimmung der richtigen Ringgröße ist das Ausmessen eines anderen, auf dem Finger optimal passenden Rings. Sollte kein solcher Ring vorliegen, kann ein Ringmaß bei der Bestimmung der Ringgröße helfen. Juweliere versenden diese auf Anfrage an potentielle Kunden und erleichtern dadurch die Ermittlung der optimalen Ringgröße für die Eheringe. Bei einem Onlinekauf von Trauringen kann zudem ein Wunsch für die Gravur direkt im Bestellformular angegeben werden.
Die Trauringe werden dann vor dem Versand mit dem gewünschten Namen, Datum oder anderem Text graviert und zum ganz individuellen Schmuckstück als Symbol für die ewige Liebe.