12. Mai 2025

Gesundheit

Bettruhe bei Kreuzbeinbruch: Was muss beachtet werden?

Ein Kreuzbeinbruch ist schmerzhaft und schränkt die Bewegungsfreiheit deutlich ein. Immer sitzt der keilförmige Knochen im unteren Rücken und verbindet diverse Knochen miteinander. Ist...

Blutwerte: Das sagen sie über die Gesundheit aus

Egal, ob man sich matt, müde oder einfach krank fühlt: Die Blutwerte nehmen zu lassen, kann bei gerade bei eher unspezifischen Symptomen, die sich...

IVF-Einblick in den Befruchtungsprozess

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine Methode der künstlichen Befruchtung, die vielen Paaren hilft, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Sie gilt als vielversprechend, wenn andere Methoden...

Rotes Toilettenwasser nach Stuhlgang durch rote Beete?

Farbliche Veränderungen im Stuhlgang können Anzeichen auf schwere Krankheiten sein. Insbesondere bei einer rötlichen Färbung denken viele sofort an Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder an...

Hustenreiz beim Einatmen: Ursachen und mögliche Behandlung

Ein Hustenreiz beim Einatmen ist störend und schnell lästig. Die Ursachen sind verschieden und nicht immer steckt eine Erkältung dahinter: Manchmal ist der Hustenreiz...

Kreuzkümmel (Cumin): Ursprung, Anwendung und Wirkung

Kreuzkümmel, der auch als Cumin bezeichnet wird, hat mit dem gewöhnlichen Kümmel wenig zu tun - auch geschmacklich. Er wird vor allem in der...

Aktuelle Beiträge